Schulleitungsverband Niedersachsen

Schulleitungsverband Niedersachsen

Menu
  • Home
  • Über uns
    • Team
      Vorstand
    • Leitbild
    • Ziele
      Aktivitäten
      Leistungen
    • Satzung
  • Service
    • Beratung
    • Fortbildungen
    • Versicherungsschutz
  • Nächste Termine
  • Archiv
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
  • Kontakt
  • Beitritt
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv

  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Stellungnahmen

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Forderungskatalog an die Kommunalen Spitzenverbände zum 01.04.2025 Zugleich öffentliche Stellungnahme des SLVN Niedersachsen e.V.

Forderungskatalog an die Kommunalen Spitzenverbände zum 01.04.2025 Zugleich öffentliche Stellungnahme des SLVN Niedersachsen e.V.

Nicht unsere Profession – Schulleitungen sind weder Schulhausmeister:innen noch Streikbrecher:innen

Die Warnstreiks der letzten Wochen haben gezeigt:


Weiterlesen …

Nur Schulen in Freiheit können zur Freiheit erziehen

Nur Schulen in Freiheit können zur Freiheit erziehen

Entlastung durch Entbürokratisierung: 16 Vorschläge des SLVN

Herbsttagung, 24.10.2024

Dass Schulen von bürokratischen Prozessen massiv,


Weiterlesen …

Das Kultusministerium lässt Schulen und pädagogische Beschäftigte im Stich – Unverantwortliche Entscheidung trotz Belastung des Bildungssystems

<strong>Das Kultusministerium lässt Schulen und pädagogische Beschäftigte im Stich – Unverantwortliche Entscheidung trotz Belastung des Bildungssystems</strong>

Hannover, 7. Oktober – Die GEW Niedersachsen und der Schulleitungsverband Niedersachsen zeigen sich zutiefst besorgt über das bevorstehende Beschäftigungsende von


Weiterlesen …

Streichung der 2400 Minijobber-Stellen – Wie Verlässlichkeit zu Grabe getragen wird

Streichung der 2400 Minijobber-Stellen – Wie Verlässlichkeit zu Grabe getragen wird

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Schulleitungen,

Der SLVN hat das MK mehrfach darauf hingewiesen, dass Ende


Weiterlesen …

Land hat den Überblick verloren | Schulleitungen sollen Lehrkräfte fragen, wieviel sie verdienen

Land hat den Überblick verloren | Schulleitungen sollen Lehrkräfte fragen, wieviel sie verdienen

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

Zweifellos: Die Umstellung der Besoldung für Lehrkräfte auf A13


Weiterlesen …

Zwischen Land unter & Land in Sicht

Zwischen Land unter & Land in Sicht

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schulleiter:innen,

seit Urzeiten, mindestens seitdem wir alle im Vorstand des SLVN mitarbeiten,


Weiterlesen …

Wenn die Umsatzsteuer kommt, stirbt das Schulleben (drohende Einführung des §2b UStG im Schulbereich zum 1.1.2025)

Wenn die Umsatzsteuer kommt, stirbt das Schulleben (drohende Einführung des §2b UStG im Schulbereich zum 1.1.2025)

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg:innen,

mit großer Sorge verfolgt der SLVN seit einigen Monaten die Maßnahmen


Weiterlesen …

Es ist vollbracht!

Es ist vollbracht!

Seit Jahren kämpft der SLVN für die Forderung „Kein Leitungsamt unter A14“ und nun endlich haben wir erreicht, dass


Weiterlesen …

Für uns ein alter Hut: Kein Leitungsamt unter A14, keine Schulleitung ohne Stellvertretung

Für uns ein alter Hut: Kein Leitungsamt unter A14, keine Schulleitung ohne Stellvertretung

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg:innen,

derzeit setzt die Niedersächsische Landesregierung


Weiterlesen …

Grundschulen an Kultusministerium

Grundschulen an Kultusministerium

04.07.2023

Pressemitteilung

Seit langem erreichen uns zahlreiche Hilferufe aus Grundschulen im ganzen Land, die zunehmend


Weiterlesen …

Pressemitteilung: das Schuljahr geht zu Ende und das Abordnungskarussell beginnt sich zu drehen

Pressemitteilung: das Schuljahr geht zu Ende und das Abordnungskarussell beginnt sich zu drehen

26.06.2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Das Schuljahr geht zu Ende und damit beginnt auch die


Weiterlesen …

Mangelhaftes Personalmanagement: Rettet die Gesamtschulen!

Mangelhaftes Personalmanagement: Rettet die Gesamtschulen!
Seit mindestens fünf Jahren dürfen Gesamtschulen nur Lehrkräfte mit höherem Lehramt (Gymnasiallehrkräfte) einstellen.

Weiterlesen …

Sag mir, wo die Stunden sind – wo sind sie geblieben?

Sag mir, wo die Stunden sind – wo sind sie geblieben?

14.03.2023

Liebe Schulleiterinnen und Schulleiter,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

Der Vorstand des SLVN erhielt in den letzten Wochen vermehrt


Weiterlesen …

Gratulation zum neuen Amt und Stellungnahme zur geplanten Besoldungsreform der Lehrkräfte

Gratulation zum neuen Amt und Stellungnahme zur geplanten Besoldungsreform der Lehrkräfte
Der Vorstand des SLVN macht sich große Sorgen: A13 für alle ist gut und richtig - aber wird die Anhebung

Weiterlesen …

Informationen für BBS-Schulleitungen – PM zu BBS Permanent

Informationen für BBS-Schulleitungen – PM zu BBS Permanent
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie über die aktuelle Pressemitteilung (siehe Anlage) informieren, in der die aktuellen Forderungen an

Weiterlesen …

Forderungen des SLVN zur Landtagswahl 2022

Forderungen des SLVN zur Landtagswahl 2022

01.10.2022

Schulstruktur-Debatte unter einem erweiterten zukunftsfähigen Bildungsbegriff

Wenn Bildung von heute differenziertes, individualisiertes und kompetenzorientiertes Lernen bedeutet, dann…
  • …

Weiterlesen …

Der Letzte macht das Licht aus

Der Letzte macht das Licht aus

Das System Schule steht vor dem Kollaps – Warum es wichtig ist, jetzt umzudenken

Die Ausgangslage Unter widrigsten Bedingungen -

Weiterlesen …

„Schulen am Rande der Einsatzfähigkeit“

„Schulen am Rande der Einsatzfähigkeit“

18.03.2022

Der Krieg in der Ukraine bewegt die Schüler*innen, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen und Schulleiter*innen an niedersächsischen Schulen sehr. Die Bereitschaft, aus

Weiterlesen …

Vier Entlastungen für Grundschulleitungen werden auch im kommenden Schuljahr 2022/23 weiter gewährt

Vier Entlastungen für Grundschulleitungen werden auch im kommenden  Schuljahr 2022/23 weiter gewährt
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, als Vorsitzender des SLVN konnte ich mich heute morgen (Fr, 18.3.22)

Weiterlesen …

Vordruck Überlastungsanzeige

Vordruck Überlastungsanzeige
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Viele Mitglieder haben uns in den letzten Tagen kontaktiert: Es reichte

Weiterlesen …

Das neue „Berufsbild Schulleitung“ ist da – Niedersachsens Kultusminister setzt einen Meilenstein

Das neue „Berufsbild Schulleitung“ ist da – Niedersachsens Kultusminister setzt einen Meilenstein
Das neue „Berufsbild Schulleitung“ ist da – ein Meilenstein aus Niedersachsen! Grundsätzlich begrüßt der SLVN das gestern von Herrn Kultusminister

Weiterlesen …

Alles so schön bunt hier

Alles so schön bunt hier

Alles so schön bunt hier

Die neuen Handlungsrahmen vom 1. Februar 2022: sehr schön bunt – Neues Layout – aber

Weiterlesen …

Sind „ALLE MANN AN DECK“ ?

Sind „ALLE MANN AN DECK“ ?
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schulleiterinnen und Schulleiter, wir sind wieder eine Etappe weitergekommen. Der letzte Ministerbrief vom 26.01.22

Weiterlesen …

Notbetreuung für alle – eine Entscheidung ohne Entscheidung

Notbetreuung für alle – eine Entscheidung ohne Entscheidung
Es ist genau diese halbherzige Entscheidung geworden, vor der sich der SLVN gefürchtet hat und gegen die er im Vorfeld

Weiterlesen …

Aktuell: Ein AstraZeneca-Stop darf keinen Impfaufschub bedeuten!

Aktuell: Ein AstraZeneca-Stop darf keinen Impfaufschub bedeuten!

Hannover, 17. März 2021

Der SLVN fordert: Alle Schulleitungen, Lehrkräfte und Bedienstete schnellstmöglich impfen - Alle in der Schule Tätigen

Weiterlesen …

Der SLVN fordert konsequente Lösungen – Schluss mit der Flickschusterei!

Der SLVN fordert konsequente Lösungen – Schluss mit der Flickschusterei!

Hannover, 13. Januar 2021

Im Umgang mit der Pandemie Covid-19 sind auch die Schulen im Januar 2021 in eine neue

Weiterlesen …

SLVN kritisiert: Überstürzte Entscheidung des Kultusministeriums verschärft die Situation in den Schulen

SLVN kritisiert: Überstürzte Entscheidung des Kultusministeriums verschärft die Situation in den Schulen

Hannover, 10. Dezember 2020

Pressemitteilung

SLVN kritisiert: Überstürzte Entscheidung des Kultusministeriums verschärft die Situation in den Schulen Seit neun

Weiterlesen …

Schulleitungsverband und GEW fordern massive Investitionen in die Schulen

Schulleitungsverband und GEW fordern massive Investitionen in die Schulen

Hannover, 17. November 2020

// GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG // Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Schulleitungsverband Niedersachsen (SLVN) haben

Weiterlesen …

Schulleitungsverband und GEW kritisieren Corona-Kompensationskonzept

Schulleitungsverband und GEW kritisieren Corona-Kompensationskonzept

Hannover, 11. September 2020

//Pressemitteilung// Der Schulleitungsverband (SLVN) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Niedersachsen bemängeln Zeitpunkt und

Weiterlesen …

SLVN-Pressemitteilung zum AFD-Meldeportal

SLVN-Pressemitteilung zum AFD-Meldeportal
AfD-Meldeportal dient der Einschüchterung und der Verunsicherung unserer Lehrkräfte. 2018 12 17 Pressemitteilung AfD Meldeportal

Weiterlesen …

Pressemitteilung des SLVN zu den Musterkonzepten

Pressemitteilung des SLVN zu den Musterkonzepten
Wieder eine Chance vertan – Kultusministerium kündigt Entlastung durch Musterkonzepte an...weiterlesen

Weiterlesen …

Die Herbsttagung 2017 in der Presse

Die Herbsttagung 2017 in der Presse
Die Rede der Ministerin, der Artikel in der Bildzeitung, der Artikel in der HAZ und die Meldung des NDR

Weiterlesen …

Wie halten Sie es mit den Schulleitungen? – Herbsttagung 2017 – Bericht und Bilder

Wie halten Sie es mit den Schulleitungen? - Herbsttagung 2017 - Bericht und Bilder
Bericht von der Herbsttagung des SLVN am 27.09.2017 „Farbe bekennen-wie halten Sie es mit den Schulleitungen? Standing Ovations für den

Weiterlesen …

Auch die zweite Auflage von "Neu in Schulleitung" ein großer Erfolg!

Auch die zweite Auflage von "Neu in Schulleitung" ein großer Erfolg!
Am 29.08.2017 fand in der Tellkampfschule in Hannover der zweite Crashkurs für neue Schulleitungen statt...

Weiterlesen …

Fortbildungsveranstaltung: "Neu in Schulleitung" – ein voller Erfolg

Fortbildungsveranstaltung: "Neu in Schulleitung" - ein voller Erfolg
Am 16.08.2017 fand in der IGS Roderbruch ein Crashkurs für neue Schulleitungen statt, den Vorstandsmitglieder initiiert und für 40 Personen

Weiterlesen …

Pressemitteilung: Abordnung von Lehrkräften

Pressemitteilung: Abordnung von Lehrkräften
Die Stellungnahme finden Sie hier: 2017-08-03 Pressemitteilung Abordnungen von Lehrkräften

Weiterlesen …

Pressemitteilung zur Einstellungssituation von GHR Lehrkräften an Gesamtschulen

Pressemitteilung zur Einstellungssituation von GHR Lehrkräften an Gesamtschulen
Die Pressemitteilung lesen Sie bitte hier: 2017-05-07 Pressemitteilung Einstellung von GHR Lehrkräften an Gesamtschulen

Weiterlesen …

Unsere Pressemitteilung zur eventuellen Aussetzung der QSL Kurse

Unsere Pressemitteilung zur eventuellen Aussetzung der QSL Kurse
Die Pressemitteilung finden Sie hier: 2017-04-07 Pressemitteilung QSL-Kurse

Weiterlesen …

SLVN Klausurtagung in Bad Nenndorf im Februar 2017

SLVN Klausurtagung in Bad Nenndorf im Februar 2017
Klausurtagung des SLVN-Vorstandes in Bad Nenndorf vom 02. bis 04. Februar 2017

Weiterlesen …

SLVN Herbsttagung – ein voller Erfolg. Erste Bilder….

SLVN Herbsttagung - ein voller Erfolg. Erste Bilder....
(Platzhalter) Die SLVN Herbsttagung war ein voller Erfolg. Hier sehen Sie die ersten Bilder.

Weiterlesen …

Pressemitteilung zur Versetzungsverordnung

Pressemitteilung zur Versetzungsverordnung
Unsere Pressemitteilung finden Sie hier: 2016-06-11 Pressemitteilung neuer Versetzungserlass

Weiterlesen …

Frühjahrstagung des SLVN – erste Impressionen

20160412_110633
20160412_110633 20160412_104223 20160412_101326 20160412_100241 20160412_094924 20160412_110633 20160412_110616 20160412_110542 20160412_110517

Weiterlesen …

Für Grundschullehrer reicht das kleine Einmaleins – Gymnasiallehrkräfte müssen sich intellektuell intensiver vorbereiten

Für Grundschullehrer reicht das kleine Einmaleins – Gymnasiallehrkräfte müssen sich intellektuell intensiver vorbereiten
Ergänzend zu der Presseerklärung vom 11.03.2016, in der der Vorsitzende des SVLN, Frank Stöber, sein deutliches Unverständnis über die diskreditierenden

Weiterlesen …

Pressemitteilung zur Online-Befragung der Schulleitungen

Pressemitteilung zur Online-Befragung der Schulleitungen
Sie finden die Information hier...Pressemitteilung SLVN 03022016 Onlinebefragung

Weiterlesen …

Die Rede der ehemaligen Vorsitzenden des SLVN – Herbsttagung

Die Rede der ehemaligen Vorsitzenden des SLVN - Herbsttagung
Die Rede können Sie hier herunterladen: 15-11-26 Druckversion Rede Herbsttagung 2015 - Rede der Vorsitzenden

Weiterlesen …

Neue Informationen zur Versicherung

Neue Informationen zur Versicherung
Ab 01.01.2016 schließt die Mitgliedschaft im SLVN eine umfangreiche Versicherung für Schulleitungen mit ein. Hier finden Sie den aktuellen Flyer: Gesamtflyer

Weiterlesen …

Presseberichte von der Herbsttagung 2015

IMG-20151008-WA0001
Hier finden Sie einen Bericht von Sat 1 Regional. Ab ca. 9 Minuten: http://www.hannover.sat1regional.de/sendungen.html Sendung vom 07.10.2015 Die HAZ berichtet

Weiterlesen …

Stellungnahme zum Erlassentwurf "Schulfahrten"

Stellungnahme zum Erlassentwurf "Schulfahrten"
Die Stellungnahme finden Sie hier: 15-07-17 SLVN Anhörung - Erlassentwurf Schulfahrten 1

Weiterlesen …

Brief an die Leitungen der Gymnasien in Niedersachsen

Brief an die Leitungen der Gymnasien in Niedersachsen
Den Brief finden Sie hier... Rundbrief an GY Schulleitungen zur Schulgesetznovelle

Weiterlesen …

Gespräch des Vorstands mit der FDP

Gespräch des Vorstands mit der FDP
Am 26.05.2015 hat ein Gespräch mit der FDP Spitze Christian Dürr und Björn Försterling stattgefunden. In gewohnt angenehmer Atmosphäre wurden

Weiterlesen …

Pressemitteilung "Zensur Homepage"

Pressemitteilung "Zensur Homepage"
Aktuelle Pressemitteilung: 15-05-10 SLVN Pressemitteilung - Zensur Homepage

Weiterlesen …

Der SLVN im Gespräch mit dem bildungspolitischen Sprecher der Grünen

Der SLVN im Gespräch mit dem bildungspolitischen Sprecher der Grünen
Auf dem Bild vlnr: Reinhard Tydecks (Grüne), Holger Wirtz, Tjark Ommen, Brigitte Naber, Jana Semerath-Möller, Frank Stöber, Heiner Scholing (Grüne)

Weiterlesen …

Belastungsstudie für Schulleitungen – Jetzt Fragebogen beantworten…

Belastungsstudie für Schulleitungen - Jetzt Fragebogen beantworten...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder der Schulleitung, auf unserer SLVN Frühjahrstagung und in der letzten b:sl habe ich Sie

Weiterlesen …

Belastungsstudie für Schulleitungen der Leuphana Universität

Belastungsstudie für Schulleitungen der Leuphana Universität
Wie gesund sind Niedersachsens Schulleitungen? Studie zur Gesundheit von Schulleitungen und zur schulischen Gesundheitsförderung startet ab April 2015 Die Gesundheit

Weiterlesen …

Gespräch mit dem bildungspolitischen Sprecher der SPD

Gespräch mit dem bildungspolitischen Sprecher der SPD
Am 26.01.2015 trafen sich Vertreter des Vorstands des SLVN mit dem bildungspolitischen Sprecher der SPD Niedersachsen Stefan Politze und Michael

Weiterlesen …

Das brandaktuelle Angebot des SLVN: Versicherungsschutz für Schulleitungen!

Das brandaktuelle Angebot des SLVN: Versicherungsschutz für Schulleitungen!
In diesen Tagen ist unseren Mitgliedern der Flyer zu unserem neuen Versicherungsangebot zugegangen. Auf der nächsten Mitgliederversammlung soll abgestimmt werden,

Weiterlesen …

Der SLVN Vorstand auf Klausurtagung.

Der SLVN Vorstand auf Klausurtagung.
In diesem Jahr tagte der Vorstand des SLVN vom 08.01.2015-10.01.2015 in Soltau. Es wurde bis in den späten Abend hinein

Weiterlesen …

SLVN Herbsttagung 2014 – Rede der Vorsitzenden

SLVN Herbsttagung 2014 - Rede der Vorsitzenden
Rede der Vorsitzenden Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, als Sie unsere Einladung erhalten haben, wird der

Weiterlesen …

Anzeigepflicht Erholungsurlaub für Schulleiterinnen und Schulleiter

Anzeigepflicht Erholungsurlaub für Schulleiterinnen und Schulleiter

Misstrauen statt Wertschätzung

„Wie sonst“, so die Vorsitzende des Schulleitungsverbands Niedersachsen e.V. (SLVN), Brigitte Naber, „ist die Aufforderung der Niedersächsischen

Weiterlesen …

Rede der SLVN Vorsitzenden Brigitte Naber

Rede der SLVN Vorsitzenden Brigitte Naber
„Gesunde Führung von Schulen – Selbstmanagement und Achtsamkeit“ Rede der SLVN Vorsitzenden Brigitte Naber Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Weiterlesen …

Frühjahrstagung 2014 – Der Flyer

Frühjahrstagung 2014 - Der Flyer
Zur Frühjahrstagung 2014 der Flyer zum Download. Hier finden Sie alle tagungsrelevanten Informationen wie die Anfahrt, Tagungspunkte und Timeline.

Weiterlesen …

G9: Schulleitungsverband mahnt zur Besonnenheit

G9: Schulleitungsverband mahnt zur Besonnenheit
Der Schulleitungsverband Niedersachen (SLVN) , die deutschlandweit mitgliederstärkste Interessenvertretung von Schulleitungen, begrüßt die Öffnung

Weiterlesen …

Zu den Gesprächen mit den niedersächsischen kommunalen Spitzenverbänden und dem Verein der Schulverwaltungskräfte (SVK) Niedersachsen

Zu den Gesprächen mit den niedersächsischen kommunalen Spitzenverbänden und dem Verein der Schulverwaltungskräfte (SVK) Niedersachsen
Schule hat sich verändert! – Bericht im Nachgang zu Gesprächen des Schulleitungsverbandes Niedersachsens (SLVN) mit den niedersächsischen kommunalen Spitzenverbänden und

Weiterlesen …

Rede der Vorsitzenden Brigitte Naber

Rede der Vorsitzenden Brigitte Naber
Die Rede der Vorsitzenden Brigitte Naber im vollen Wortlaut. 13-12-06 Rede Herbsttagung 2013 - Hauptteil

Weiterlesen …

Pressespiegel zur Herbsttagung 2013

Pressespiegel zur Herbsttagung 2013
Die wichtigsten Beiträge deutscher Tageszeitungen und Zeitschriften zum Thema Presseecho Herbsttagung 2013 kann hier nachgelesen werden.

Weiterlesen …

Ganztag: Heiligenstadt kündigt eine praktikable und schnelle Lösung an

Ganztag: Heiligenstadt kündigt eine praktikable und schnelle Lösung an
In einer Pressemitteilung des Kultusministeriums heißt es: "Heiligenstadt kündigte eine für die Schulen praktikable und schnelle Lösung an: Das Niedersächsische Kultusministerium

Weiterlesen …

So ist Ganztag nicht machbar!

So ist Ganztag nicht machbar!
Stellungnahme des SLVN zu den neuen Handreichungen „Hinweise zur Vertragsgestaltung bei ganztagsspezifischen Angeboten“ (hrsg. am 8. Mai 2013 durch die Niedersächsischen

Weiterlesen …

Der Vorstand des SLVN im Gespräch mit der Kultusministerin

Der Vorstand  des SLVN im Gespräch mit der Kultusministerin
Zu einem Gespräch zu aktuellen schulleitungsrelevanten Themen trafen sich Mitglieder des Vorstandes des SLVN mit der Kultusministerin Frauke Heiligenstadt und

Weiterlesen …

Herbsttagung am 23.10.2013 in Celle

Herbsttagung am 23.10.2013 in Celle
Erneute Ausschreibung - Schulleitung in Niedersachsen heute – morgen – übermorgen Mit den Anforderungen an eine moderne Schulleitung sind in

Weiterlesen …

Pressemitteilung des MK: Entlastung von Verwaltungsaufgaben

Pressemitteilung des MK: Entlastung von Verwaltungsaufgaben

Althusmann: „Die neuen Servicestellen entlasten unsere Schulen deutlich von Verwaltungsaufgaben“

HANNOVER. Zum 4. Februar 2013 richtet die Niedersächsische Landesschulbehörde als

Weiterlesen …

Neues zum Thema digitale Kopien

Neues zum Thema digitale Kopien
TeachersNews meldet, dass die KMK eine Vereinbarung getroffen hat, die den Lehrkräften den Umgang mit Kopien deutlich erleichtern soll. Hier

Weiterlesen …

Herbsttagung 2012 – Presseecho

Herbsttagung 2012 - Presseecho

Pressemeldungen über die Herbsttagung am 2.10.2012 in Celle


Weiterlesen …

Herbsttagung 2012

Herbsttagung 2012
Ein Berg von Arbeitpaketen lauerte auf der Bühne der Celler Union auf die geladenen Schulleiterinnen und Schulleiter. Über 120 Schulleitungsaufgaben - je nach

Weiterlesen …

Minister bietet weniger Verwaltung …

Minister bietet weniger Verwaltung ...
... der SLVN fordert mehr Geld und weniger Unterricht für Schulleiter. Angesichts von 270 offenen Schulleitungsstellen in Niedersachsen muss offenbar

Weiterlesen …

Digitalisate: Keine Trojaner, keine Abfrage … erst einmal

Digitalisate: Keine Trojaner, keine Abfrage ... erst einmal
Wie Der Lehrerfreund meldet, wird es keinen sog. Schultrojaner geben. Auch die dienstliche Erklärung zum Thema Digitalisate hat sich damit

Weiterlesen …

Digitalisate: "Kompromiss mit Schulleitern"

Digitalisate: "Kompromiss mit Schulleitern"
Reaktion des Kultusministers auf Proteste der Verbände: 
"Hannover: Im Streit um mögliche Raubkopien auf Schulrechnern will Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) jetzt

Weiterlesen …

Arbeitszeitverordnung: Kultusminister enttäuscht seine schulischen Führungskräfte

Arbeitszeitverordnung: Kultusminister enttäuscht seine schulischen Führungskräfte

Pressemitteilung

"Die vom Kultusminister vorgelegte Kabinettsbeschlussfassung für die Arbeitszeitverordnung der Schulleiterinnen und Schulleiter, die künftig als Unterabschnitt in der „Niedersächsischen

Weiterlesen …

Digitalisate – Lizenzvereinbarung für Schulen nicht praktikabel

Digitalisate – Lizenzvereinbarung für Schulen nicht praktikabel

Pressemitteilung

In einem Schreiben der Niedersächsischen Landesschulbehörde vom 10.04.2012 werden die niedersächsischen Schulleiterinnen und Schulleiter erneut zur Abgabe einer dienstlichen

Weiterlesen …

Pressemitteilung zur Regionaltagung des SLVN

Pressemitteilung zur Regionaltagung des SLVN
 Schulleitungsaufgabe Unterrichtsentwicklung  -  Diagnostik - Beratung - Beurteilung Thema der diesjährigen Regionaltagung des Schulleitungsverbandes Niedersachsen (SLVN) ist die Weiterentwicklung des Kernprozesses

Weiterlesen …

Digitalisate: Antwort aus dem MK

Digitalisate: Antwort aus dem MK
"Die mit Verfügung der Niedersächsischen Landesschulbehörde vom 20.01.2012 von den Schulen eingeforderte dienstliche Erklärung (Bestätigung) setzt lediglich voraus, dass die

Weiterlesen …

SLVN distanziert sich frühzeitig von der „Digitalisateerklärung“

SLVN distanziert sich frühzeitig von der „Digitalisateerklärung“
Der  SLVN-Vorstand hat in einem Schreiben an das MK vom 23.01.2012 festgestellt, „ dass die Schulleiterinnen und Schulleiter des Landes

Weiterlesen …

Schulleiter als Wächter im digitalen Daten-Dschungel?

Schulleiter als Wächter im digitalen Daten-Dschungel?

Pressemitteilung

Der Schulleitungsverband rät Schulleiterinnen und Schulleitern davon ab, eine Erklärung zu unterschreiben, in der sie im Rahmen ihrer Gesamtverantwortung,

Weiterlesen …

Schulleitungsverband im Gespräch mit dem Kultusminister

Schulleitungsverband im Gespräch mit dem Kultusminister
Am 22.11.2011 trafen sich die Vorstandsmitglieder Thorsten Frenzel-Früh, Hans-Joachim Lübker, Brigitte Naber und Peter Walte im Kultusministerium mit Herrn Dr.

Weiterlesen …

Honorarverträge: Schulleiter sind Pädagogen und keine Juristen

Honorarverträge: Schulleiter sind Pädagogen und keine Juristen

Pressemitteilung

Mit Empörung hat der Schulleitungsverband Niedersachsen (SLVN) darauf reagiert, dass gegen niedersächsische Schulleiterinnen und Schulleiter

Weiterlesen …

Inklusion: Ja – Sparmodell: NEIN!

Inklusion: Ja - Sparmodell: NEIN!
SLVN zur Umsetzung inklusiver Beschulung  in Niedersachsen - Pressemitteilung  Der Schulleitungsverband Niedersachsen e.V. (SLVN) begrüßt die Ratifizierung der UN-Konventionen zum Schutz

Weiterlesen …

Ganztagsschulen mit Qualität statt Etikettenschwindel

Ganztagsschulen mit Qualität statt Etikettenschwindel

Pressemitteilung

1. Anforderungen an ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot   Die Erkenntnisse aus den PISA – Studien zeigen, dass mit der

Weiterlesen …

Inklusion beginnt im Kopf …

Inklusion beginnt im Kopf ...
... Bedingungen für eine erfolgreiche gemeinsame Beschulung lautete das Thema der diesjährigen Herbsttagung des Schulleitungsverbandes Niedersachsen (SLVN) am 5. Oktober 2011

Weiterlesen …

Neu in der Geschäftsstelle

Neu in der Geschäftsstelle
Seit dem 1. August wird die Geschäftsstelle des SLVN von Beate Nitschke betreut. Wie gewohnt ist sie dienstags und donnerstags

Weiterlesen …

Die Herbsttagung

Die Herbsttagung
Mit dem Herbst naht auch der Termin für unsere Herbsttagung. Am 5.10.2011 bieten wir wie in den vergangenen Jahren in

Weiterlesen …

Neu ab 1.08.: Arbeitszeitverordnung für Lehrer

Neu ab 1.08.: Arbeitszeitverordnung für Lehrer
Die Landesregierung hat gestern die anliegende Arbeitszeitverordnung für Lehrkräfte  beschlossen. Sie tritt am 1. August 2011 in Kraft. Wie schon berichtet,

Weiterlesen …

Aktuelles zu den Brennpunktthemen

Aktuelles zu den Brennpunktthemen
Mit Enttäuschung und Verärgerung haben die Schulleiterinnen und Schulleiter den Entwurf der lang erwarteten Arbeitszeitverordnung für Schulleiterinnen und Schulleiter zur

Weiterlesen …

ArbZVO SL: Gespräch mit bildungspolitischen Sprechern

ArbZVO SL: Gespräch mit bildungspolitischen Sprechern
Mit Enttäuschung und Verärgerung haben viele Schulleiterinnen und Schulleiter den Entwurf der lang erwarteten Arbeitszeitverordnung zur Kenntnis genommen. In dem

Weiterlesen …

Vortrag Dr. Asselmeyer

Vortrag Dr. Asselmeyer
Schon oft nachgefragt - jetzt ist er da: Der Vortrag von Dr. Asselmeyer anlässlich der Frühjahrstagungen über die Schule als

Weiterlesen …

Pressemitteilung des SLVN zur Arb ZVO SL

Pressemitteilung des SLVN zur Arb ZVO SL
Seit dem 10. Mai 2011 liegt der Entwurf einer eigenen Arbeitszeitverordnung für Schulleiterinnen und Schulleiter vor. Thorsten Frenzel-Früh, Vorsitzender des

Weiterlesen …

Arbeitszeitverordnung für Schulleiter – der Entwurf

Arbeitszeitverordnung für Schulleiter - der Entwurf
Auf der letzten Herbsttagung als unterschriftsreif angekündigt - jetzt ist zumindest der Entwurf da: die neue Arbeitszeitverordnung für Schulleiter. Der

Weiterlesen …

Inklusion: Qualifizierung von Grundschullehrkräften

Inklusion: Qualifizierung von Grundschullehrkräften
Die sonderpädagogische Grundversorgung (Inklusion) soll voraussichtlich mit dem Schuljahr 2012/13 in den ersten Schuljahrgängen der Grundschulen flächendeckend eingeführt werden. Diese

Weiterlesen …

Frühjahrstagung in Hannover

Frühjahrstagung in Hannover
Einige Fotos ...

Weiterlesen …

Frühjahrstagung des SLVN in Peine

Frühjahrstagung des SLVN in Peine
Über das große Interesse an der Tagung freute sich der Schulleitungsverband Niedersachsen, dessen Frühjahrstagung für den Bezirk Braunschweig im Gymnasium

Weiterlesen …

Arbeitsverträge in Ganztagsschulen

Arbeitsverträge in Ganztagsschulen
Mit der Einführung der Eigenverantwortlichen Schule, der vermehrten Umsetzung der Ganztagsangebote und der damit verbundenen Einstellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Weiterlesen …

Neue Arbeitszeitverordnung für Schulleitungen

Neue Arbeitszeitverordnung für Schulleitungen
Bereits auf der vergangenen Herbsttagung des SLVN Ende Oktober 2010 hat der niedersächsische Kultusminister Bernd Althusmann eine Arbeitszeitverordnung für Schulleiter angekündigt, die

Weiterlesen …

Minister Althusmann über die NSchI

Minister Althusmann über die NSchI
Minister Dr. Althusmann anlässlich der gemeinsamen Sitzung von Beirat, Steuergruppe und Arbeitsgruppen im Vorhaben „Weiterentwicklung der Schulinspektion“ 17.12.2010, 11.00 Uhr

Weiterlesen …

SLVN zur neuen Schulstruktur in Niedersachsen

SLVN zur neuen Schulstruktur in Niedersachsen
Am 26. Oktober 2010 hat Kultusminister Dr. Bernd Althusmann im Rahmen eines ersten Bildungsgesprächs Eckpunkte für die zukünftige Schulstruktur in

Weiterlesen …

Wechsel im Vorstand des SLVN

Wechsel im Vorstand des SLVN
Die Mitgliederversammlung am 29.9.2010 hat turnusmäßig die Wahl eines neuen Vorstandes für die kommenden zwei Jahre durchgeführt. In diesem Jahr

Weiterlesen …

MK zu Überlastungssituation von Schulleitung

MK zu Überlastungssituation von Schulleitung
Antwortschreiben des Nds. Kultusministeriums auf die 'kleine Anfrage' bezüglich der Überlastungssituation von Schulleiterinnen und Schulleitern ist hier zu finden.

Weiterlesen …

Presseecho

Presseecho
... zu den Frühjahrstagungen wegen der Maßnahmen der Landesregierung in Sachen Teilzeitgenehmigungen und Lehrerversorgung. Wegen der einschneidenden Maßnahmen der Landesregierung im

Weiterlesen …

© Schulleitungsverband Niedersachsen 2025

  • Impressum
  • Datenschutz

logo'
  • Home
  • Über uns
    • Team
      Vorstand
    • Leitbild
    • Ziele
      Aktivitäten
      Leistungen
    • Satzung
  • Service
    • Beratung
    • Fortbildungen
    • Versicherungsschutz
  • Nächste Termine
  • Archiv
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
  • Kontakt
  • Beitritt
  • Impressum
  • Datenschutz