Mehr Bildung wagen! (neuer Flyer des SLVN)

Hier geht es zum Download unseres neuen Flyers. Bitte auf das Bild unten klicken.
Hier geht es zum Download unseres neuen Flyers. Bitte auf das Bild unten klicken.
Das System Schule steht vor dem Kollaps – Warum es wichtig ist, jetzt umzudenken Die Ausgangslage Unter widrigsten Bedingungen – zunächst die Pandemie, ein allgemeiner Lehrkräftemangel, eine schlechte Unterrichtsversorgung in allen Schulformen, nun auch noch die schnelle und unbürokratische Aufnahme und Beschulung zusätzlicher Flüchtlingskinder – leisten die Schulen seit Jahren großartige Arbeit, weit über die […]
18.03.2022 Der Krieg in der Ukraine bewegt die Schüler*innen, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen und Schulleiter*innen an niedersächsischen Schulen sehr. Die Bereitschaft, aus der Ukraine ankommende Kinder und Jugendliche mit ihren Familien zu unterstützen, ist in den Schulen groß. Viele Aktionen der letzten Tage in den Schulen zeigen, dass Empathie und der Wille, etwas zu tun, vorherrschen. Doch […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, als Vorsitzender des SLVN konnte ich mich heute morgen (Fr, 18.3.22) mit Herrn Kultusminister Grant Hendrik Tonne kurz austauschen: Die in diesem Schuljahr gewährten vier Entlastungsstunden für Schulleiterinnen und Schulleiter von Grundschulen werden auch im kommenden Schuljahr vergeben werden, sicherte mir der Minister zu. Der Kultusminister […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Viele Mitglieder haben uns in den letzten Tagen kontaktiert: Es reichte ihnen allen! Die Aufgabenfülle in der Pandemie, die Verantwortung, die inzwischen täglich an uns herangetragenen neuen Verfügungen etc. – all das macht nicht nur mürbe, sondern kaputt. Die Niedersächsische Direktorenvereinigung hat unterdessen ihren Mitgliedern eine […]
Das neue „Berufsbild Schulleitung“ ist da – ein Meilenstein aus Niedersachsen! Grundsätzlich begrüßt der SLVN das gestern von Herrn Kultusminister Grant Hendrik Tonne vorgestellte „Berufsbild Schulleitung“ – Niedersachsen nimmt hier eine Vorreiterrolle ein! Die Initiative zu diesem Berufsbild ist vom SLVN ausgegangen: Auf der Herbsttagung 2019 hat die Vorsitzende Frau Andrea Kunkel unser siebenteiliges Berufsbild […]
Alles so schön bunt hier Die neuen Handlungsrahmen vom 1. Februar 2022: sehr schön bunt – Neues Layout – aber leider keine guten Neuigkeiten! Es ist für viele Schulleitungen keineswegs überraschend, dass die zuständigen Gesundheitsämter schon lange nicht mehr oder nur sehr schwierig für sie zu erreichen sind. Der SLVN hatte dies in der Vergangenheit […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schulleiterinnen und Schulleiter, wir sind wieder eine Etappe weitergekommen. Der letzte Ministerbrief vom 26.01.22 betont zu Recht, was wir in den letzten drei Wochen geleistet haben. Den ausgesprochenen Dank haben wir verdient, wir haben den Präsenzunterricht gewuppt. Das war vielerorts keine leichte Aufgabe. Die Zahlen steigen indes und die […]
14.01.2022 Der SLVN begrüßt die Erstellung von Handlungsoptionen des Kultusministeriums zur Unterstützung der Schulleitungen im Falle drastischer Personalausfälle. Dadurch wird deutlich: Auch die Arbeit in Schulen ist systemrelevant und erhält ein „Notfallmanagement“. Die vorgelegten Handlungsrahmen erscheinen funktional; einmal mehr, da die Entscheidungskompetenz vollständig – wenngleich mit Wissen der RLSB – in die Hände der Schulleitungen […]