Frühjahrstagung 2014 – Der Flyer
Zur Frühjahrstagung 2014 der Flyer zum Download. Hier finden Sie alle tagungsrelevanten Informationen wie die Anfahrt, Tagungspunkte und Timeline.
Zur Frühjahrstagung 2014 der Flyer zum Download. Hier finden Sie alle tagungsrelevanten Informationen wie die Anfahrt, Tagungspunkte und Timeline.
Der Schulleitungsverband Niedersachen (SLVN) , die deutschlandweit mitgliederstärkste Interessenvertretung von Schulleitungen, begrüßt die Öffnung hin zu einem neunjährigen Gymnasium in Niedersachsen, warnt allerdings vor bildungspolitischen Schnellentscheidungen. G8 – das zeigt auch die Praxis in den ostdeutschen Ländern – ist aus Sicht des Schulleitungsverbandes nicht im Grundsatz sondern in der konkreten Ausgestaltung und vor allem auf […]
Schule hat sich verändert! – Bericht im Nachgang zu Gesprächen des Schulleitungsverbandes Niedersachsens (SLVN) mit den niedersächsischen kommunalen Spitzenverbänden und dem Verein der Schulverwaltungskräfte (SVK) Niedersachsen Der stetige gesellschaftliche Wandel wirkt sich auf alle allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen in Niedersachsen aus. Insbesondere strukturelle und soziokulturelle Veränderungsprozesse unserer Gesellschaft betreffen generell die Institution Schule. Hieraus […]
Die Rede der Vorsitzenden Brigitte Naber im vollen Wortlaut. 13-12-06 Rede Herbsttagung 2013 – Hauptteil
Die wichtigsten Beiträge deutscher Tageszeitungen und Zeitschriften zum Thema Presseecho Herbsttagung 2013 kann hier nachgelesen werden.
In einer Pressemitteilung des Kultusministeriums heißt es: „Heiligenstadt kündigte eine für die Schulen praktikable und schnelle Lösung an: Das Niedersächsische Kultusministerium wird die Landesverträge auf Abfrage mit den entsprechenden Pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entsprechend aufstocken und die Arbeitsverträge anpassen. Diese werden dann nicht mehr in einem Arbeitsverhältnis mit dem Kooperationspartner stehen, können jedoch wie gewohnt weiter […]
Stellungnahme des SLVN zu den neuen Handreichungen „Hinweise zur Vertragsgestaltung bei ganztagsspezifischen Angeboten“ (hrsg. am 8. Mai 2013 durch die Niedersächsischen Landesschulbehörde) Die niedersächsischen Schulen mit einem offenen Ganztagsangebot haben in den vergangenen Jahren vielfältige und attraktive Ganztagsangebote aufgebaut. Dabei konnten sich viele Schulen besonders auf die Unterstützung der Schulträger, seien es Samtgemeinden, Städte oder Landkreise, […]
Zu einem Gespräch zu aktuellen schulleitungsrelevanten Themen trafen sich Mitglieder des Vorstandes des SLVN mit der Kultusministerin Frauke Heiligenstadt und Fachreferenten am 23. Mai 2013 im Kultusministerium zusammen. An dem Gespräch im Kultusministerium nahmen als Fachreferentinnen und Fachreferent Frau Heidemarie Ballasch (Qualitätsentwicklung, Eigenverantwortliche Schule), Frau Arnhild Nitschke (Berufsorientierung) und Herr Dr. Peter Wachtel (Inklusionen) teil. […]
Erneute Ausschreibung – Schulleitung in Niedersachsen heute – morgen – übermorgen Mit den Anforderungen an eine moderne Schulleitung sind in den vergangenen Jahren auch die Belastungsfaktoren für Schulleitungen gestiegen. Es wird immer schwieriger, Schulleiterstellen zu besetzen. Auch in Niedersachsen müssen Schulleitungsstellen, besonders an Grundschulen, mehrfach erneut ausgeschrieben werden, da sich kaum jemand für den Leitungsposten […]
Althusmann: „Die neuen Servicestellen entlasten unsere Schulen deutlich von Verwaltungsaufgaben“ HANNOVER. Zum 4. Februar 2013 richtet die Niedersächsische Landesschulbehörde als direkte Ansprechpartner für die Schulen vier neue Servicestellen in ihren Regionalabteilungen ein.