Stellungnahme zum Erlass "Die Arbeit an der Kooperativen Gesamtschule"
Die Stellungnahme finden Sie hier: 15-06-29 SLVN – Anhörung Erlass zur Arbeit in der KGS
Die Stellungnahme finden Sie hier: 15-06-29 SLVN – Anhörung Erlass zur Arbeit in der KGS
Hier finden Sie die Stellungnahme: 15-06-08 SLVN Stellungnahme – Einstellungserlass
Die Stellungnahme finden Sie hier: 15-06-03 SLVN zur Schulgesetznovelle
Die Stellungnahme finden Sie hier: 15-05-10 VERA 8
Unsere Stellungnahme können Sie hier 15-04-27 SLVN Anhörung – VO-GO einsehen.
Die aktuelle Stellungnahme finden Sie hier -> 15-02-02 SLVN Stellungnahme Ferienzeiten
Hier erhalten Sie die neuen Stellungnahmen zu den Bereichen: Führung von Schulgirokonten: 15-01-19 Stellungnahme Führung von Girokonten durch die Schulen 2015 01 11 Situation der Zuwanderer und Einrichtung von Sprachlernklassen: 15-01-19 SLVN Stellungnahme zur aktuellen Situation im Bereich der Zuwanderung Sprachlernklassen 2015 01 11 Umsetzung der Inklusion in Niedersachsen: 15-01-19 SLVN Stellungnahme Umsetzung von Inklusion […]
Liebe Mitglieder des SLVN, sehr geehrte Damen und Herren, von einem bildungspolitisch ruhigen Start in das neue Schuljahr kann in diesem Jahr nicht gesprochen werden. Themen wie “GEW droht jetzt mit Streik der Lehrer gegen Mehrarbeit” (HAZ 09.09.14), “Ministerin krempelt Schulsystem um” (HAZ 11.09.14), “Zahl der Flüchtlinge wird für die Schulen zur Herausforderung” (HAZ 08.09.14) […]
Misstrauen statt Wertschätzung „Wie sonst“, so die Vorsitzende des Schulleitungsverbands Niedersachsen e.V. (SLVN), Brigitte Naber, „ist die Aufforderung der Niedersächsischen Landesschulbehörde zu verstehen, die heute alle Niedersächsischen Schulleitungen in einer Mail auffordert, den Jahresurlaub von 30 Tagen bis zum 1. Februar des darauffolgenden Jahres der Niedersächsischen Landeschulbehörde anzuzeigen?“
SLVN Stellungnahmen „Alterszeit – Blockmodell“ Mit Nachdruck hat der Schulleitungsverband Niedersachsen e.V. (SLVN) im vergangenen Jahr immer wieder auf die Belastungsfaktoren von Schulleiterinnen und Schulleitern und die Notwendigkeit einer angemessenen Alterszeitregelung hingewiesen. Gestern hat das Kultusministerium nun eine neue Alterszeitregelung in Form eines Blockmodells, beginnend mit 55 Jahren, vorgestellt. Der SLVN begrüßt das vorgelegte Blockmodell […]