Herbsttagung 25.09.2025

Wir freuen uns auf die diesjährige Herbsttagung am 25.09.2025 in Celle. Melden Sie sich gerne mit diesem Link noch an: HIER KLICKEN Hier gehts zum Flyer: HIER KLICKEN .
Wir freuen uns auf die diesjährige Herbsttagung am 25.09.2025 in Celle. Melden Sie sich gerne mit diesem Link noch an: HIER KLICKEN Hier gehts zum Flyer: HIER KLICKEN .
Make or buy? Warum Nichtschülerprüfungen nicht an Schulen gehören Dass Menschen mit Migrationsgeschichte und andere Nichtschülerinnen und Nichtschüler ander Volkshochschule Kurse zum Erwerb von Schulabschlüssen belegen und dort auch ihreAbschlussprüfungen machen, ist seit vielen Jahren bewährte Praxis. In Hannover ist nunChaos ausgebrochen, das am Ende auf dem Rücken von Schulleiter:innen und Lehrkräftenvon IGS, OBS und […]
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Schulleiter:innen, Ein großer Erfolg für das MK und ein Aufatmen für die Schulen. Die Anhebung derDirektauftragswertgrenze für Schulen auf einen Wert von 100.000€ ist seit dem 28.05.25rechtsverbindlich. Das ist wichtig und richtig, wenn es darum geht, dass in Schulen weiterhinpädagogisch Sinnvolles geleistet und ermöglicht werden soll! Diese Anhebung stellt aucheine […]
Liebe Kolleg:innen,sehr geehrte Damen und Herren, Dumm gelaufen – wie in jedem Jahr haben wir uns bemüht, Ihnen den Kalender für das neueSchuljahr 2025/26 frühzeitig für Ihre Planungen zur Verfügung zu stellen.Dabei greifen wir auf die offiziellen Termine zurück, die oftmals schon lange im Vorausfeststehen.Nun hat das MK in diesem Jahr aus Gründen die Abiturtermine […]
Liebe Kolleg:innen,sehr geehrte Damen und Herren, auf seiner letzten Vorstandssitzung am 15.5.25 hat der Vorstand des SLVN einstimmigbeschlossen, die Zusammenarbeit mit dem MK und dem NLQ bzgl. des Produkts QSLeinzustellen.Die vom NLQ entworfene Neuauflage des Produkts QSL entspricht nicht unserenVorstellungen einer angemessenen, wertschätzenden und zeitgemäßen Schulleiter:innenQualifizierung. Dies bestätigen uns auch Rückmeldungen von Verbandsmitgliedern, diezurzeit das […]
Nicht unsere Profession – Schulleitungen sind weder Schulhausmeister:innen noch Streikbrecher:innen Die Warnstreiks der letzten Wochen haben gezeigt: Öffentliche Schulen sind auf ihre Schulhausmeister:innen angewiesen – Fachpersonal, das die Gebäude und ihre Anlagen kennt. Kurzerhand haben zuletzt am 13.03.2025 viele Schulträger Schulleitungen mit der In- und Außerbetriebnahme der Gebäude beauftragt; während gleichzeitig vielfach keine Schulverwaltungskräfte, kein […]
Sehr geehrte Damen und Herren,Liebe Kolleg:innen, Bei meiner diesjährigen Recherche nach einem geeigneten Weihnachtsgruß für Sie ist mir folgender Text von Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) in die Hände gefallen: Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr,sondern um die Kraft für den Alltag.Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte.Mach mich findig und erfinderisch,um im täglichen […]
Entlastung durch Entbürokratisierung: 16 Vorschläge des SLVN Herbsttagung, 24.10.2024 Dass Schulen von bürokratischen Prozessen massiv, schnell und wirksam entlastet werden müssen, um zu entblockieren, sehen nicht nur Schulleitungen und Lehrkräfte so. Auch die Ministerin, ihr Haus und die nachgeordneten Behörden und das NLQ gehen hier mit. Aber wie bekämpft man eine Dornenhecke? Jeder Schnitt mit […]
Hannover, 7. Oktober – Die GEW Niedersachsen und der Schulleitungsverband Niedersachsen zeigen sich zutiefst besorgt über das bevorstehende Beschäftigungsende von rund 2.400 pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Jahresende. Trotz der angespannten Lage an den Schulen hat das Kultusministerium keine Maßnahmen ergriffen, um den Verlust dieser wertvollen Arbeitsstunden durch die Anstellung von qualifiziertem Personal aufzufangen. Das hinterlässt […]
Sehr geehrte Damen und Herren,sehr geehrte Schulleitungen, Der SLVN hat das MK mehrfach darauf hingewiesen, dass Ende 2024 aus dem BereichCorona-Hilfen 2.400 Stellen auslaufen. Das bedeutet nichts weniger, als dass 2400 eingearbeitetKräfte in den verschiedenen Schulen des Landes Niedersachsen nicht mehr zur Verfügungstehen, um die wichtige und notwendige Unterstützung zu leisten. Das MK hat daraufmit […]